Werde ein Teil von Greiner

Jährlich werden ca. 25 Lehrlinge aufgenommen, die eine hochqualitative Ausbildung bei Greiner erhalten. Sieht dir unten oder in unserem Folder unsere Lehrberuf an und erfahre mehr über die möglichen Ausbildungsbetriebe, die Lehrdauer, Berufsschule, einen Auszug aus dem Berufsprofil und die notwendigen Voraussetzungen. Gerne sind wir dir bei der Entscheidung und der richtigen Wahl deines Berufes oder Lehrbetriebes behilflich. Am besten du vereinbarst noch heute deinen Schnuppertermin.

Lehre bei Greiner - Unsere Erfolgsstories

Kunststofftechnik

Lehrlingsgehalt

€ 993,00 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

 

Lehrdauer

4 Jahre

 

Berufsschule

1. – 4. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen
Berufsschule 1 Steyr

 

Ausbildungsbetriebe

  • Greiner Bio-One GmbH, Kremsmünster und Rainbach/Mühlkreis
  • Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster

 

Darin bist du gut

  • Logisches Denken
  • Mathematik und Geometrie
  • Teamarbeit
  • Verantwortung übernehmen
  • Umweltbewusstes Denken

Kurzbeschreibung

  • Maschinen rüsten, prüfen und in Betrieb nehmen
  • Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards berücksichtigen
  • Restprodukte verwerten und fachgerecht entsorgen
  • Qualitätskontrollen durchführen
  • Oberflächenveredelungsmaschinen einstellen

    Metalltechnik

    Lehrlingsgehalt

    € 993,00 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

     

    Lehrdauer

    3,5 Jahre

     

    Berufsschule

    1. – 3. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen, 4. Lehrjahr: 5 Wochen
    1. Lehrjahr Berufsschule in Attnang Puchheim ab dem 2. Lehrjahr in Berufsschule 1 Steyr

     

    Ausbildungsbetriebe

    • GPN GmbH, Nußbach
    • Greiner Extrusion GmbH, Nußbach
    • Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster
    • Greiner Perfoam, Enns (fallweise, Schwerpunkt: Maschinenbautechnik)

    Darin bist du gut

    • Genaues Arbeiten
    • Langes Konzentrieren
    • Handwerkliche Tätigkeiten
    • Selbstorganisation
    • Technische Dinge

    Kurzbeschreibung

    • Technische Unterlagen lesen und anwenden
    • Mechanische Teile bearbeiten und mechanische Komponenten zusammenbauen
    • Erforderliche Materialien auswählen, beschaffen und prüfen
    • Fertigungsprogramme für rechnergestützte Maschinen erstellen
    • Störungen und Mängel suchen und beheben

      Elektrotechnik

      Lehrlingsgehalt

      € 993,00 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

       

      Lehrdauer

      3,5 Jahre

       

      Berufsschule

      1. – 3. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen, 4. Lehrjahr: 5 Wochen
      Berufsschule Gmunden 1

       

      Ausbildungsbetriebe

      • Greiner Bio-One GmbH, Kremsmünster und Rainbach/Mühlkreis (Schwerpunkt: Anlagen- und Betriebstechnik)
      • Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster (Schwerpunkt: Anlagen- und Betriebstechnik)
      • Greiner Perfoam GmbH, Enns ( fallweise, Schwerpunkt: Anlagen- und Betriebstechnik)

      Automatisierungs- und Prozessleittechnik wird nur fallweise angeboten

      Darin bist du gut

      • Logisches Denken
      • Lösungsorientiertes Handeln
      • Mathematik
      • Verantwortung übernehmen

       

      Kurzbeschreibung

      • Errichten und Inbetriebnehmen von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen
      • Instandhalten und Warten von elektrischen Maschinen
      • Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen
      • Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik

      Mechatronik

      Lehrlingsgehalt

      € 993,00 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

       

      Lehrdauer

      3,5 Jahre

       

      Berufsschule

      1. – 3. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen, 4. Lehrjahr: 5 Wochen
      Berufsschule 5 Linz

       

      Ausbildungsbetriebe

      • Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster
      • NEVEON Austria GmbH, Kremsmünster und Linz
      • GPN GmbH, Nußbach (fallweise)

      Darin bist du gut

      • Logisches Denken
      • Lösungsorientiertes Handeln
      • Mathematik und Geometrie
      • Verantwortung übernehmen

      Kurzbeschreibung

      • Errichten und Inbetriebnehmen von Automatisierungs- und Prozessleitsystemen
      • Instandhalten und Warten von Automatisierungssystemen
      • Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen
      • Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung einschlägiger Sicherheitsvorschriften, Normen sowie Umwelt- und Qualitätsstandards

      Prozesstechnik

      Lehrlingsgehalt

      € 993,00 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

       

      Lehrdauer

      3,5 Jahre

       

      Berufsschule

      1. – 3. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen, 4. Lehrjahr: 5 Wochen
      Berufsschule Attnang Puchheim und Berufsschule Linz 3

       

      Ausbildungsbetriebe

      • Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster
      • Greiner aerospace GmbH, Pettenbach
      • Greiner Bio-One GmbH, Kremsmünster (fallweise)

      Darin bist du gut

      • Logisches Denken
      • Technik und Mathematik
      • Genaues und sauberes Arbeiten
      • Verantwortung übernehmen
      • Teamarbeit

      Kurzbeschreibung

      • Produktionsanlagen steuern
      • Arbeitsabläufe von Fertigungsmaschinen und -anlagen überwachen
      • Werkzeuge, Maschinen & Anlagen reinigen und warten sowie einfache Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durchführen
      • Berücksichtigen von Normen
      • Sicherheits- und Umweltstandards
        ausführen

      Konstruktion

      Lehrlingsgehalt

      € 993,00 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

       

      Lehrdauer

      4 Jahre

       

      Berufsschule

      1. – 4. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen
      Berufsschule 3 in Linz

       

      Ausbildungsbetrieb

      Ausbildung wird fallweise angeboten

      • GPN GmbH, Nußbach (Schwerpunkt: Werkzeugbautechnik)
      • Greiner Extrusion GmbH, Nußbach (Schwerpunkt: Werkzeugbautechnik)

      Darin bist du gut

      • Logisches und analytisches Denken
      • Mathematik und Geometrie
      • Teamarbeit
      • Verantwortung übernehmen
      • Räumliches Vorstellungsvermögen

       

      Kurzbeschreibung

      • Anwenden von Informationstechnologien (CAD, Netzwerke, Internet)
      • Konstruieren von Werkzeugen
      • Projektorientiertes Arbeiten auf Basis von Projekt- & Qualitätsmanagement
      • Normgerechtes Erstellen von Zeichnungen zu Bauteilen, Werkzeugen, etc.
      • Durchführen fachbezogener Berechnungen

      IT-Technik

      Lehrlingsgehalt

      € 753,20 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

       

      Lehrdauer

      4 Jahre

       

      Berufsschule

      1. – 4. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen
      Berufsschule Linz 2

       

      Ausbildungsbetriebe

      Ausbildung wird nur fallweise angeboten

      • Greiner AG, Kremsmünster
      • Greiner Bio- One GmbH, Kremsmünster
      • Greiner Extrusion Group GmbH, Nußbach

      Darin bist du gut

      • Im Lernen von neuen Technologien
      • Logisches und analytisches Denken
      • Englisch und Mathematik
      • Verantwortung übernehmen
      • Teamarbeit

       

      Kurzbeschreibung

      • EDV-technische Anforderungsanalysen und Konzepte erstellen
      • Hardware und Software auswählen und beschaffen
      • Hardware aufstellen, installieren und warten
      • Geräte und Netzwerke konfigurieren und prüfen
      • Fehler und Störungen suchen, eingrenzen & beheben
      • Teilweise programmieren

      Industriekaufmann/-frau

      Lehrlingsgehalt

      € 759,30 (1. Lehrjahr, brutto lt. Kollektivvertrag)

       

      Lehrdauer

      3 Jahre

       

      Berufsschule

      1. – 3. Lehrjahr: jeweils 10 Wochen
      Berufsschule 6 Linz

       

      Ausbildungsbetrieb

      • Greiner AG, Kremsmünster

      Darin bin ich gut

      • Gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke
      • Organisationstalent und Freude am Umgang
        mit Menschen
      • Teamgeist und Einsatzbereitschaft
      • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
      • Verlässlichkeit und Lernbereitschaft
      • Grundkenntnisse in MS Office von Vorteil (ECDL)

       

      Kurzbeschreibung

      • Verantwortlich für interne und externe administrative
        Tätigkeiten
      • Möglichkeit zur Mitgestaltung der Aufgaben
      • Kennenlernen und Mitarbeit in den verschiedenen
        Abteilungen der Greiner AG

      Greiner Ausbildungszentrum

      Bruno Klampferer
      Coordinator Apprentice Training
      +43 664 3948 322
      [email protected]

       
       

      Petra Moser
      Assistant Apprentice Training
      +43 664/83 35 390
      [email protected]

      Greiner
       

      Greinerstraße 70
      4550 Kremsmünster
      +43 50541-60301
      [email protected]

      Wir sind zertifiziert ...